Blickfang Hocker
Aus „Alt“ mach „Neu“ kennen wir schon lange. Doch in kaum einer Zeit war das Thema „Nachhaltigkeit“ so wichtig wie heute. Deshalb sind DIY-Projekte rund um Möbel beliebter als je zuvor. Das heißt nicht, dass wir uns nichts Neues mehr kaufen sollten oder dürfen. Das Bewusstsein rund um Nachhaltigkeit kann uns jedoch schon einen anderen Blickwinkel auf verschiedene Themen geben. Der alte Stuhl oder Hocker muss vielleicht nicht unbedingt auf den Sperrmüll oder weg. Vielleicht kann er mit ein paar schlichten aber effektiven Tricks umgestaltet werden und damit wieder ein Plätzchen in unserem Zuhause finden.
Viele Artikel lassen sich auch prima zweckentfremden. So wird der eben genannte Hocker oder Stuhl zum Nachttisch oder Beistelltisch. Ein Regal zum schicken Schrank oder ein Sideboard zur Sitzbank. Dafür benötigt es keine großen Kenntnisse. Lediglich ein bisschen Fantasie, Geschick und die Liebe zum Selbermachen und schon verwandelt sich ein scheinbar ausgebrauchtes Möbelstück zum neuen Liebling.
Wie wäre es mit ein bisschen Pinsel und Farbe und einem klassischen Holzhocker? Ablage und ein Teil der Füße mit der gewünschten Farbe streichen und gut trocknen lassen. Vielleicht muss der Hocker vorher noch etwas abgeschliffen werden oder lediglich angeraut, damit er die Farbe besser aufnimmt. Damit die Füße auch alle gleichmäßig gestrichen werden können, einfach die Höhe mit einem Maßband an allen vier Füßen abmessen. Mit einem Bleistift einzeichnen und mit einem Klebeband so ankleben, dass eine gerade Linie beim Streichen entsteht. Danach das Klebeband wieder abziehen – Fertig ist das neue Möbelstück!