4. Oktober 2020
In
Design
Kuschelige Kissenschlacht
Dekokissen sind das A und O einer gemütlichen Einrichtung. Völlig egal, ob auf der Couch, dem Sessel oder dem Bett: Eine Einrichtung wird erst dann perfekt wenn Kissen mit im Spiel sind. Aber auch hier gibt es die unterschiedlichsten Formen, Farben, Größen und Materialien. Und alles sollte irgendwie zusammenpassen. Doch auf was muss man beim Kissenkauf eigentlich achten?
- Materialmix! Kombinieren Sie unterschiedliche Materialien miteinander. Baumwolle, grobes Leinen, Strick oder Samt kommen durch die unterschiedlichen Strukturen besonders gut zur Geltung und verleihen jedem noch so schlichten oder unscheinbaren Objekt das gewisse Etwas.
- Farbenmix! Gerne unterschiedliche Farben miteinander kombinieren. Da kommt es auf den eigenen Geschmack an. Unterschiedliche Blautöne lassen sich genauso gut kombinieren wie Komplementärfarben. Schwarz und Weiß können entweder puristisch edel wirken oder mit unterschiedlichen Strukturen und Mustern auch gemütlich rustikal.
- Mustermix! Warum nicht Blümchenkissen mit Karos mixen? Oder Streifen mit Punkten? Muster lassen sich fast unendlich miteinander kombinieren. Achtet dabei lediglich darauf, dass sich die Farben wiederholen. Ansonsten wird es zu unruhig.
- Formenmix! Große Kissen, kleine Kissen, runde Kissen, ovale Kissen: Auch hier lassen sich bunt die Formen mixen. Wer es ruhiger und klassischer mag, sollte jedoch Kissen mit ähnlicher Form mixen wie runde und ovale Kissen. Quadratische und rechteckige Kissen.
Noch ein kleiner Extra-Tipp: Kissen sehen besonders hübsch aus, wenn man sie mit einem „Knick“ arrangiert. Dazu einfach mit der Handkante auf die Oberkante des Kissens schlagen damit ein Knick entsteht – Fertig ist das gemütliche Kissenarrangement!