Kamine, die die Seele wärmen
Was gibt es Schöneres, als sich an kalten Wintertagen an einen Kamin zu setzen, eine Tasse Tee zu trinken, sich aufzuwärmen und die Seele baumeln zu lassen? Nichts geht über ein klassisches Kaminfeuer. Doch auch Gas-Kamine oder Ethanol-Kamine verbreiten eine gemütliche Atmosphäre. Natürlich ist das Knistern von Feuerholz immer noch unübertroffen aber die modernen Alternativen machen auch was her. Hier zeige ich euch sieben Kamin-Varianten, die das Herz erwärmen und in jede Einrichtung passen.

Der Naturstein gemauerte Kamin ist etwas für große Wohnzimmer. Die rustikale Variante gewinnt durch den dicken Holzsims an Wärme und sorgt für Hüttenflair in den vier Wänden. Alternativ kommen aufgeklebte Steine auf einen verputzen Kamin ähnlich gut zur Geltung. Diese gibt es mittlerweile in allen Handwerker-Fachmärkten zu kaufen.

Die moderne Variante ist dieser Einbaukamin mit Sicht auf das Feuer von drei Seiten. Dieser Kamin lässt sich an fast allen heimischen Kaminen umsetzen. Die Umrandung lädt zum Sitzen ein- doch Vorsicht! Da kann es schnell ziemlich heiß werden!

Es geht doch nichts über einen urigen Schwedenofen! Die Kamin-Variante gibt es von klein bis groß und ist auch in kleinen Wohnungen oder Häusern problemlos einzubauen. Entweder er wird direkt an den Kamin angeschlossen oder mit einem Rohr an der Außenwand installiert. Die Wärme des Schwedenofens ist super-gemütlich und die günstige Variante zum klassischen Kaminfeuer!

Zum Verlieben schön ist dieser Kamin, der bis zur Decke mit Holz verkleidet wurde. Der weiße Sims setzt Akzente und ist perfekt geeignet für hübsche Dekorationen. Trotz der Holzverkleidung wirkt der Kamin nicht rustikal sondern modern und leicht.

Romantisch und einfach unvergleichlich schön: Der klassische, offenen Kamin mit weißer Umrandung und Kaminsims. Leider sind in Deutschland keine offenen Kamine erlaubt. Jedoch gibt es Varianten mit einer Verglasung, die dem Original in nichts nachstehen. Wer möchte sich da nicht ein Buch schnappen und sich in den Sessel kuscheln?

Noch eine moderne Variante mit einem Touch von Urban: Der freistehende Kamin in schwarz. Für dieses Schmuckstück benötigt es viel Platz und einen offenen Raumschnitt. Hat man diesen, kommt der Kamin unglaublich gut zur Geltung! Tolle Kombi: Die Retromöbel und der groß gemusterte Teppich!

Kochen wie zu Omas Zeiten! Kein Kamin im eigentlichen Sinn aber ein echtes Muss für alle, die unabhängig von Strom, Gas und Elektro sein wollen. Nach Stürmen, Schnee und Regen kommt es immer mal wieder zu Energieausfällen. Mit dem innovativen Herd von Haas & Sohn bleibt man komplett unabhängig. Die mit Holz beheizten Herde sorgen für eine optimale Verbrennung und und sparen dadurch Kosten und Energie ein. (Unbezahlte Werbung)