Happy Halloween
Am Wochenende wird es wieder gruselig! Auch wenn Halloween in diesem Jahr kleiner ausfällt oder mancherorts sogar ganz, so können wir uns doch wenigstens ein bisschen Grusel in die eigenen vier Wände holen. Schließlich lässt sich Halloween auch im kleinsten Kreis prima feiern. Am besten mit einem leckeren Kuchen, der – zugegeben- nicht wirklich schrecklich und beängstigend aussieht aber dafür schrecklich gut schmeckt! Für den zauberhaften Mumien-Apfelkuchen benötigt ihr folgende Zutaten:
Für den Teig:
250 gr. kalte Butter in Würfel geschnitten
500 gr. Mehl
1 TL Salz
30 gr. Puderzucker
1 EL Zitronensaft
Für den Belag:
11 Äpfel (Granny Smith oder Boskop)
100 gr. Roh-Rohrzucker
1 EL Zimt
Mark von 1 Vanilleschote oder Vanilleextrakt
3 EL Maisstärke
3 EL Zitronensaft
50 gr. Butter
Ausserdem:
1 Eigelb zum Bestreichen
1 EL Zucker zum Bestreuen
Weiße Schokolade und dunkle Schokolade für die Augen
Und so geht’s:
- Die Butter mit Mehl, Salz und Zucker vermengen und mit 7 EL kaltem Wasser und dem Zitronensaft zu einem Teig verkneten. In zwei gleich große Stücke teilen und in Frischhaltefolie im Kühlschrank für mindestens 1 Stunde ruhen lassen.
- Den Backofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen. Die Äpfel schälen und in Stücke schneiden. Diese mit dem Zucker, Zimt und Vanille mischen. Die Stärke mit dem Zitronensaft anrühren. Nun die Butter bei mittlerer Hitze in der Pfanne schmelzen und die Äpfel in die Panne geben. Sie sollten leicht braun werden. Danach die angerührte Stärke dazugeben und das Ganze 5 Minuten köcheln lassen.
- Eine Tarteform (26-30 Zentimeter) einfetten und mit Mehl bestäuben. Die Teigportionen jeweils in Kreise ausrollen. Beide sollten etwa 5 Zentimeter größer sein als die Tarteform. Die Form mit einem Tierkreis auskleiden. Den Teigboden mit einer Gabel einstechen mit Backpapier abdecken und mit Hülsenfrüchten beschweren. Jetzt den Boden für ca. 15 Minuten blindbacken. Danach das Papier und die Hülsenfrüchte entfernen und nochmals 5 Minuten backen.
- Die Äpfel auf dem Boden verteilen. Den zweiten Teigkreis mit einem Messer ode einem Teigroller in Streifen schneiden (ca. 1,5 cm dick). Diese nun kreuz und quer auf den Äpfeln verteilen und am Rand gut andrücken. Eine kleine Lücke für die Augen sollte frei bleiben. Danach die Streifen mit Eigelb bestreichen und Zucker bestreuen. Für weitere 45 Minuten im Backofen backen.
- Den Kuchen nun gut auskühlen lassen. Mit der Schokolade Augen auf den Kuchen zeichnen. Ich nehme dafür die Schokoladenstifte von Dr. Oetker. Diese gibt es mit Vollmilch-, Zartbitter- und weißer Schokolade. Ansonsten die Schokolade schmelzen und mit einer Spritztüte die Augen formen.
In diesem Sinne: Happy Halloween!